Politik gestreift

Politik gestreift - der Kürschner-Verlag informiert seit 75 Jahren verlässlich über Parlamente und Regierungen. "Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag" schafft als moderner Klassiker Verbindungen und zeigt den Menschen hinter dem Mandat.

Nun gibt es Kürschner-Informationen auch zum Hören. Im Podcast "Politik gestreift" sprechen die beiden Hosts Yvonne Mockenhaupt und Katrin Holzapfel mit interessanten Gästen und streifen politische Themen von Abgeordnete bis Zweitstimme.

Politik gestreift

Neueste Episoden

Folge 7: Debatte im Bundestag - Themen, Reden, Regeln

Folge 7: Debatte im Bundestag - Themen, Reden, Regeln

18m 36s

In Folge 7 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann über die Debatten im Deutschen Bundestag. Wie lang sind parlamentarische Debatten? Wie lange dürfen die Mitglieder des Bundestages jeweils reden? Was passiert, wenn die Redezeit überzogen wird? Können in einer Rede Zwischenfragen von anderen Abgeordneten gestellt werden? Dürfen fraktionslose Abgeordnete auch in einer parlamentarischen Debatte sprechen? Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag".

Folge 5: Ellen Demuth - Aus dem Landtag in den Bundestag

Folge 5: Ellen Demuth - Aus dem Landtag in den Bundestag

13m 37s

In der fünften Folge von "Politik gestreift" spricht Katrin Holzapfel mit der Abgeordneten Ellen Demuth über Unterschiede zwischen Landesparlament und Bundestag, den möbellosen Start in Berlin, das spannende Ausschuss-Auswahlverfahren und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz.

Folge 4: Truels Reichardt - Von der Westküste in den Bundestag

Folge 4: Truels Reichardt - Von der Westküste in den Bundestag

12m 56s

In der Folge 4 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit dem Abgeordneten Truels Reichardt über seinen beruflichen Werdegang, seinen Wahlkreis in Schleswig-Holstein, seinen Weg in den Deutschen Bundestag, seine Ausschüsse im Parlament und über die Gültigkeit von Fußballregeln in der Politik.